Sonntag, Juni 22, 2025
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
No Result
View All Result
Home Leben Garten

Hochbeet bepflanzen – so geht es

von Olivia - Strike Journal Redaktion
3. Mai 2023
in Garten
0
Hochbeet bepflanzen – so geht es

Hochbeet bepflanzen – so geht es

Ein Hochbeet bietet viele Vorteile für den Hobbygärtner und die Hobbygärtnerin. Es ermöglicht nicht nur eine rückenschonende Gartenarbeit, sondern bietet auch optimale Wachstumsbedingungen für verschiedene Pflanzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Hochbeet erfolgreich bepflanzen und welche Pflanzen sich dafür besonders eignen.

Die Vorbereitung des Hochbeets

Bevor Sie mit der Bepflanzung beginnen, sollten Sie Ihr Hochbeet sorgfältig vorbereiten. Dazu gehört die Schichtung verschiedener Materialien im Inneren des Beetes, die für eine optimale Drainage, Nährstoffversorgung und Wärmeentwicklung sorgen. Beginnen Sie mit einer untersten Schicht aus grobem Material wie Ästen und Zweigen, gefolgt von einer Schicht Grünschnitt oder Laub. Darüber kommt eine Schicht aus reifem Kompost, die von einer abschließenden Schicht aus Gartenerde bedeckt wird.

Die Auswahl der richtigen Pflanzen

Bei der Auswahl der Pflanzen für Ihr Hochbeet sollten Sie sowohl auf die Ansprüche der Pflanzen an Boden und Klima als auch auf eine ausgewogene Mischkultur achten. Mischkulturen fördern die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen, da sie sich gegenseitig mit Nährstoffen versorgen und Schädlinge abwehren. Eine bewährte Kombination für Hochbeete besteht aus Gemüse, Kräutern und Blumen.

weitereArtikel

Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand

Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand

5. Juni 2025
Warum eine Gartenlaube die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist

Warum eine Gartenlaube die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist

31. Januar 2025
Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

22. Januar 2025

Gemüse im Hochbeet

Gemüsepflanzen profitieren besonders von den guten Wachstumsbedingungen im Hochbeet. Hier einige Gemüsesorten, die sich gut für die Bepflanzung eignen:

  1. Tomaten: Sie lieben die Wärme, die ein Hochbeet bietet, und wachsen üppig in Kombination mit Basilikum, das gleichzeitig als natürlicher Schädlingsbekämpfer dient.
  2. Paprika und Chili: Ähnlich wie Tomaten gedeihen Paprika und Chili besonders gut im Hochbeet, wo sie vor Staunässe geschützt sind und viel Wärme abbekommen.
  3. Kohl: Kohlgewächse wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi fühlen sich im Hochbeet wohl und können in Kombination mit Kräutern wie Dill oder Petersilie angebaut werden, um Schädlinge fernzuhalten.
  4. Salate: Kopf- und Pflücksalate können problemlos im Hochbeet angebaut werden und lassen sich gut mit Radieschen oder Ringelblumen kombinieren.
Auch interessant  Die Vorteile von Lagerbühnen in Lagern

Kräuter im Hochbeet

Kräuter sind ideale Begleitpflanzen im Hochbeet, da sie nicht nur das Aroma der Gemüsepflanzen unterstützen, sondern auch Schädlinge abwehren können. Einige empfehlenswerte Kräuter für das Hochbeet sind:

  1. Basilikum: Es passt hervorragend zu Tomaten und wirkt abschreckend auf Schädlinge wie Blattläuse oder Weiße Fliege.
  2. Petersilie: Dieses vielseitige Kraut wächst gut in Kombination mit Kohlgewächsen und hält Schädlinge wie Kohlweißlinge fern. 3. Thymian: Thymian ist nicht nur ein schmackhaftes Küchenkraut, sondern zieht auch Nützlinge wie Bienen und Schwebfliegen an, die bei der Schädlingsbekämpfung helfen.
  3. Schnittlauch: In der Nähe von Möhren oder Zwiebeln gepflanzt, kann Schnittlauch schädliche Insekten wie Zwiebelfliegen oder Möhrenfliegen abwehren.

Blumen im Hochbeet

Blumen sind nicht nur hübsche Blickfänge im Hochbeet, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen im Pflanzengefüge. Sie locken Nützlinge an und können Schädlinge abwehren. Hier einige Blumen, die sich gut im Hochbeet machen:

  1. Ringelblumen: Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern helfen auch dabei, Nematoden und andere Schädlinge im Boden zu bekämpfen.
  2. Kapuzinerkresse: Die würzigen Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse sind nicht nur essbar, sondern wirken auch abschreckend auf Blattläuse und andere Schädlinge.
  3. Tagetes: Die intensiv duftenden Tagetes können Nematoden im Boden reduzieren und schützen beispielsweise Tomaten oder Paprika vor Schädlingen.

Die richtige Anordnung der Pflanzen

Bei der Bepflanzung des Hochbeets ist es wichtig, die Pflanzen so anzuordnen, dass sie sich gegenseitig nicht beeinträchtigen. Berücksichtigen Sie dabei die Wuchshöhe und den Platzbedarf der einzelnen Pflanzen, um Schattenwurf und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden. Pflanzen Sie zum Beispiel höhere Gemüsesorten wie Tomaten oder Stangenbohnen an der Nordseite des Hochbeets, um die kleineren Pflanzen nicht zu beschatten.

Auch interessant  Die erfolgreichsten Bands der 80er Jahre

Die richtige Pflege des Hochbeets

Ein Hochbeet benötigt regelmäßige Pflege, um den Pflanzen optimale Bedingungen zu bieten. Dazu gehört das regelmäßige Gießen, vorzugsweise in den Morgen- oder Abendstunden, um Verdunstungsverluste zu minimieren. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflanzen nicht überwässern, da Staunässe im Hochbeet vermieden werden sollte. Eine Mulchschicht aus Gras, Laub oder Stroh kann helfen, die Feuchtigkeit im Beet zu halten und Unkrautwuchs zu unterdrücken.

Darüber hinaus ist es wichtig, das Hochbeet regelmäßig auf Schädlinge oder Krankheiten zu kontrollieren und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen. Achten Sie auch darauf, die Pflanzen bei Bedarf auszudünnen oder zu stützen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Insgesamt bietet ein Hochbeet viele Möglichkeiten, um erfolgreich und rückenschonend zu gärtnern. Durch die richtige Vorbereitung, Auswahl der Pflanzen, Anordnung und Pflege können Sie sich auf eine reiche Ernte und ein ansprechendes Gartenbild freuen. Zudem fördert die Mischkultur im Hochbeet nicht nur das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität und zum ökologischen Gleichgewicht im Garten. Mit etwas Planung und Geduld wird das Hochbeet zu einem Highlight in Ihrem Garten, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

FAQs

  1. Kann ich ein Hochbeet auch auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen? Ja, es gibt spezielle Hochbeete für den Einsatz auf Balkonen oder Terrassen. Achten Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  2. Muss ich mein Hochbeet jedes Jahr neu befüllen? Nein, die Schichten im Hochbeet zersetzen sich langsam und müssen nicht jedes Jahr komplett erneuert werden. Allerdings kann es sinnvoll sein, die oberste Schicht aus Gartenerde regelmäßig zu erneuern oder mit Kompost anzureichern.
  3. Wie tief sollte ein Hochbeet sein? Ein Hochbeet sollte mindestens 80 cm tief sein, um genügend Raum für die Schichten und die Wurzeln der Pflanzen zu bieten. Je nach Pflanzenart können auch tiefere Hochbeete sinnvoll sein.
  4. Wann ist die beste Zeit, um ein Hochbeet anzulegen? Ein Hochbeet kann grundsätzlich zu jeder Jahreszeit angelegt werden. Der Frühling bietet sich jedoch besonders an, da die Pflanzen dann von Beginn an von den optimalen Bedingungen im Hochbeet profitieren können.
  5. Kann ich ein Hochbeet auch mit Obst bepflanzen? Ja, es ist möglich, ein Hochbeet auch mit Obst zu bepflanzen. Beerensträucher wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren eignen sich gut für die Bepflanzung im Hochbeet. Achten Sie auf ausreichend Platz und eine gute Drainage, damit die Pflanzen optimal gedeihen können.
Auch interessant  Warum eine Gartenlaube die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist
Tags: HochbeetTippsTrends
Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia ist seit 10 Jahren als freie Redakteurin tätig und hat nach ihrer Ausbildung zur Journalistin bei lokalen Zeitungshäusern gearbeitet. Sie unterstützt unser Redaktionsteam

Lesetipp - ähnliche Artikel

Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand
Garten

Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand

5. Juni 2025
Warum eine Gartenlaube die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist
Garten

Warum eine Gartenlaube die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist

31. Januar 2025
Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen
Beziehung

Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

22. Januar 2025
Ratgeber: Nachbarrecht beim Wintergartenbau: Welche Rechte haben Nachbarn?
Garten

Ratgeber: Nachbarrecht beim Wintergartenbau: Welche Rechte haben Nachbarn?

8. Januar 2025
Cannabis legal anpflanzen - das sollte man wissen
Garten

Cannabis legal anpflanzen – das sollte man wissen

18. Juli 2024
Carport kaufen - unser Ratgeber, den sie vor einem Carport Kauf lesen sollten
Garten

Carport kaufen – unser Ratgeber, den sie vor einem Carport Kauf lesen sollten

17. April 2024
nächster Artikel
Berlin - beste Jahreszeit zum Reisen, Wetter, Sehenswürdigkeiten und was es kostet

Berlin - beste Jahreszeit zum Reisen, Wettern Sehenswürdigkeiten und was es kostet

  • Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 70er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die erfolgreichsten Bands der 80er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So pflegst du dein Cord Sofa richtig

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Schlagwörter

80'er Jahre bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Finanzen Fitness Flirten Garten Gartenhaus Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Kaufratgeber Kredit Kunst Küche Liebe Marketing Mode Musik Nachhaltigkeit Nüsse Online Dating Online Dating Tipps pflanzen Ratgeber Reisen Schmuck Sicherheit Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Wissen Wohnen Wohnzimmer Zigaretten
Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual

Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual

19. Juni 2025
CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen

CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen

13. Juni 2025
Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird

Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird

13. Juni 2025

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Rechtliche Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SiteMap
  • Über uns – über Strike Journal
  • Conversionzauber

Über Strike-Journal.de

Die Website strike-journal.de ist ein Online-Magazin, das sich kritisch und hintergründig mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Hier finden Leserinnen und Leser eine breite Palette an Artikeln, die von aktuellen politischen Ereignissen über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu kulturellen Phänomenen reichen. Mehr lesen

Artikel aus

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Neu auf Strike-Journal.de

  • Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual
  • CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen
  • Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird
  • Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand
  • Zwischen Handwerk und Gewohnheit: Die Kultur des Selbstdrehens im Wandel der Zeit

Schlagwörter

80'er Jahre bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Finanzen Fitness Flirten Garten Gartenhaus Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Kaufratgeber Kredit Kunst Küche Liebe Marketing Mode Musik Nachhaltigkeit Nüsse Online Dating Online Dating Tipps pflanzen Ratgeber Reisen Schmuck Sicherheit Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Wissen Wohnen Wohnzimmer Zigaretten

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen