Sonntag, Juni 22, 2025
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
No Result
View All Result
Home Leben Interior

Kleiner Ratgeber für Porzellan

Liebhaber und solche, die es noch werden wollen

von Olivia - Strike Journal Redaktion
21. März 2023
in Interior
0
Kleiner Ratgeber für Porzellan

Kleiner Ratgeber für Porzellan – Liebhaber und solche, die es noch werden wollen

“Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste” Dieses Sprichwort gilt nicht nur beim täglichen Umgang mit dem zerbrechlichen Material, sondern bereits beim Kauf. Deswegen haben wir hier einen kleinen Ratgeber für Porzellan für Sie zusammengestellt.

Der feine Unterschied: Kaolin

Was landläufig als Porzellangeschirr bezeichnet wird, besteht oft aus einfacher Keramik. Der Unterschied zwischen Keramik und Porzellan liegt im Ausgangsmaterial, das bei Keramik einfache Tonerde ist. Für feines Porzellan wird Kaolin verarbeitet. Dieses wird auch Porzellanerde genannt und bildet zusammen mit Feldspat und Quarz das Material für edle Feinkeramiken. Nicht nur Geschirr wird daraus erzeugt, sondern auch verschiedene Figuren, Vasen und andere Kunstobjekte. Doch auch im technischen Bereich wird Kaolin für die Herstellung haltbarer Teile benötigt, ebenso wie in der Medizin – man denke nur an die täuschend echt aussehenden “Dritten”, die der Zahntechniker zu zaubern imstande ist.

Qualität

Je nach Ausgangsmaterial wird Geschirr als mehr oder weniger hochwertig eingestuft. 50 Prozent Kaolin sollte für eine gute Geschirrqualität mindestens verarbeitet werden. Mittlerweile stellen namhafte Geschirrfirmen ihre Produkte auch in unterschiedlichen Qualitäten her, die mit 1. bis 5. Wahl deklariert werden. Die Kriterien dafür sind allerdings für den Käufer nicht klar erkennbar, wechseln von Hersteller zu Hersteller und sind mit dem bloßen Auge auch nicht erkennbar. Optische und leicht erkennbare Unzulänglichkeiten einzelner Geschirrteile sind beispielsweise Abweichungen in Muster oder Farbe.

weitereArtikel

DIY-Dekoration für Zuhause: Schönes selber machen

DIY-Dekoration für Zuhause: Schönes selber machen

23. Mai 2025
Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

22. Januar 2025
So pflegst du dein Cord Sofa richtig

So pflegst du dein Cord Sofa richtig

8. April 2024

Vorsicht vor Fälschungen!

Auch bei Porzellanwaren sind mittlerweile Fälschungen auf dem Markt. Wer sich mit der gewünschten Geschirrmarke vor dem Kauf vertraut gemacht hat und beispielsweise den Schriftzug der Marke gut verinnerlicht hat, wird Fälschungen aber oftmals leicht erkennen können. Auch eine erhabene Schrift deutet auf eine nachträglich hinzugefügte Markenbezeichnung und somit auf eine Fälschung hin. Meist kann man solche nachträglichen Beschriftungen auch leicht abschaben. Beim Original wurde die Markenbezeichnung vor dem Brennvorgang auf das Geschirr gedruckt und ist nicht mehr entfernbar.

Auch interessant  Likör selbst gemacht: So einfach geht's!

Interessant sind auch andere Angaben auf dem Boden der einzelnen Teile: Neben dem Hersteller und der Serie wird vorwiegend auch das Herstellungsjahr angegeben und oft auch Symbole, die auf den Inhaber der Firma hinweisen. Für den täglichen Gebrauch sind solche Hinweise natürlich weniger interessant – Hauptsache, das edle Service gefällt und ist intakt. Doch wenn ein Teil hinzugekauft, oder ein zerbrochener Teller nachgekauft werden soll, sind solche Hinweise vor allem bei älteren Serien hilfreich. Auch für Sammler und Antiquitätenliebhaber sind Wappen und andere Zeichen wertvolle und interessante Hinweise auf die Herkunft des Objekts.

Großmutters Ratgeber für Porzellan

Wer zu Großmutters Zeiten Porzellan kaufte, hatte im Verkaufspersonal meist einen guten Ratgeber. Sorgfältig wurde auf jedes Stück Porzellan geklopft, um zu prüfen, ob es auch klingt und nicht nur einen spröden Ton von sich gibt. Das hätte auf schlechte Qualität oder womöglich bereits existierende verborgene Risse im Material hingedeutet. Heute sind gute Verkäufer selten geworden, und es wird eher auf Holz geklopft, auf dass in dem Karton intaktes Geschirr sei – und nicht auf Porzellan.

Bei Onlinekäufen ist der Versand der zerbrechlichen Ware riskant. Es ist auf jeden Fall besser, das Geschirr vor dem Kauf selbst zu begutachten und zu prüfen, auf eine geeignete Verpackung zu achten und den Transport zu überwachen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Porzellan mit einem Anteil von 20 – 40 % Porzellanerde als Weichporzellan bezeichnet wird und – seinem Namen gerecht – auch nicht so haltbar ist.

Hartporzellan hat hingegen einen weit höheren Anteil an Kaolin. Der hohe Anteil von Porzellanerde ist der Grund dafür, dass hochwertiges Hartporzellan sehr bruchfest ist. Je höher der Quarzanteil, desto lichtdurchlässiger und edler ist das fertige Geschirr.

Auch interessant  Alcantara: Das perfekte Material für das Styling von LKWs

Haushalts-Ratgeber: Handwäsche, oder nicht?

Das feine Geschirr muss nicht unbedingt von Hand gereinigt werden. Viele Marken tragen mittlerweile den Aufdruck spülmaschinenecht. Trotzdem leidet Feinkeramik in der Spülmaschine, vor allem wegen der aggressiven Spülmitteltabs, die die Glasur angreifen. Etwas mühevoller, dafür aber schonender, ist das Vorspülen per Hand und das Spülen und Trocknen in der Maschine ohne Reinigungszusätze.

Man sollte aber jedenfalls darauf achten, dass beim Beschicken der Spülmaschine keine gravierenden Fehler passieren: Die Geschirrteile dürfen sich keinesfalls berühren. Sollten Sauciere oder andere Einzelstücke in der Spülmaschine womöglich nur unter Spannung im Geschirrkorb Platz finden, sollte man sie besser nur mit der Hand spülen: Durch die Hitze des Waschvorgangs dehnt sich das Material, und es kann leicht passieren, dass ein Stück des guten Geschirrs zerbricht.

Schön ist, was gefällt

Ob es quadratische schwarze Dessertteller in den heimischen Küchenschrank schaffen oder doch das klassische Blümchendesign aus Großmutters Zeiten, das bleibt jedem selbst überlassen. Sicherlich spielt bei der Auswahl der Anlass des Kaufs eine große Rolle, vor allem, wenn das edle Service als Geschenk gedacht ist. Noch wichtiger aber ist es, den zukünftigen Verwendungszweck – für besondere Feste oder den alltäglichen Familientisch – im Auge zu behalten.

 

Tags: GeschirrPorzellanPorzellangeschirrRatgeberWohnen
Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia ist seit 10 Jahren als freie Redakteurin tätig und hat nach ihrer Ausbildung zur Journalistin bei lokalen Zeitungshäusern gearbeitet. Sie unterstützt unser Redaktionsteam

Lesetipp - ähnliche Artikel

DIY-Dekoration für Zuhause: Schönes selber machen
Interior

DIY-Dekoration für Zuhause: Schönes selber machen

23. Mai 2025
Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen
Beziehung

Notfälle managen – wie Unternehmen mit unvorhergesehenen Situationen professionell umgehen

22. Januar 2025
So pflegst du dein Cord Sofa richtig
Interior

So pflegst du dein Cord Sofa richtig

8. April 2024
Tipps zur Neudefinition von Familienkomfort mit verschiedenen Boho-Teppichen
Interior

Tipps zur Neudefinition von Familienkomfort mit verschiedenen Boho-Teppichen

24. Januar 2024
Den optimalen Bodenbelag finden – Tipps & Beispiele
Interior

Den optimalen Bodenbelag finden – Tipps & Beispiele

23. Februar 2023
nächster Artikel
Triple Chocolate Cake mit Datteln

Triple Chocolate Cake mit Datteln

  • Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 70er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die erfolgreichsten Bands der 80er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So pflegst du dein Cord Sofa richtig

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Schlagwörter

80'er Jahre bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Finanzen Fitness Flirten Garten Gartenhaus Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Kaufratgeber Kredit Kunst Küche Liebe Marketing Mode Musik Nachhaltigkeit Nüsse Online Dating Online Dating Tipps pflanzen Ratgeber Reisen Schmuck Sicherheit Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Wissen Wohnen Wohnzimmer Zigaretten
Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual

Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual

19. Juni 2025
CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen

CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen

13. Juni 2025
Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird

Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird

13. Juni 2025

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Rechtliche Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SiteMap
  • Über uns – über Strike Journal
  • Conversionzauber

Über Strike-Journal.de

Die Website strike-journal.de ist ein Online-Magazin, das sich kritisch und hintergründig mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Hier finden Leserinnen und Leser eine breite Palette an Artikeln, die von aktuellen politischen Ereignissen über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu kulturellen Phänomenen reichen. Mehr lesen

Artikel aus

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Neu auf Strike-Journal.de

  • Die Labubus als neues Statussymbol: Zwischen Popkultur und Konsumritual
  • CBD-Öl bei Hautproblemen: Einsatzmöglichkeiten bei Akne, Neurodermitis und entzündlichen Prozessen
  • Grenzen der Selbstmassage: Wann professionelle Hilfe notwendig wird
  • Was man über ethnobotanische Pflanzen wissen sollte – ein Blick über den Tellerrand
  • Zwischen Handwerk und Gewohnheit: Die Kultur des Selbstdrehens im Wandel der Zeit

Schlagwörter

80'er Jahre bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Finanzen Fitness Flirten Garten Gartenhaus Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Kaufratgeber Kredit Kunst Küche Liebe Marketing Mode Musik Nachhaltigkeit Nüsse Online Dating Online Dating Tipps pflanzen Ratgeber Reisen Schmuck Sicherheit Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Wissen Wohnen Wohnzimmer Zigaretten

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen