Samstag, Mai 17, 2025
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness
No Result
View All Result
Strike-Journal.de - Magazin - Ratgeber - News
No Result
View All Result
Home Reisen

Flugstreik: Entschädigung und Rückerstattung – Diese Rechte haben Passagiere

von Olivia - Strike Journal Redaktion
11. September 2024
in Reisen
0
Flugstreik: Entschädigung und Rückerstattung – Diese Rechte haben Passagiere

Flugausfälle und -verspätungen durch Streiks können für Reisende sehr ärgerlich sein. Trotzdem haben sie nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG Nr. 261/2004) Anspruch auf Entschädigung und Rückerstattung. Diese Verordnung regelt die Rechte der Passagiere bei Flugannullierungen, Verspätungen und Überbuchungen. Sie sieht eine Entschädigung von bis zu 600 Euro vor.

Bei Streiks des Airline-Personals können Passagiere unter bestimmten Bedingungen eine Entschädigung bekommen. Dies bestätigten Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus 2018 und 2021. Die Voraussetzung ist, dass die Fluggesellschaft für den Streik verantwortlich ist und Gegenmaßnahmen hätte ergreifen können. Betroffene Fluggäste haben nicht nur Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Sie haben auch Anspruch auf Ersatzbeförderung oder Erstattung des Ticketpreises.

Fluggastrechte bei Flugannullierung und -verspätung durch Streik

Streiks führen oft dazu, dass Flüge annulliert oder stark verspätet werden. Passagiere fragen sich dann nach ihren Rechten und möglichen Entschädigungen. Es ist wichtig zu wissen, ob der Streik von Airline-Personal oder von Mitarbeitern am Flughafen und Fluglotsen kommt.

weitereArtikel

Albanien Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Albanien Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

7. Februar 2025
Das beste Hotel für den nächsten Urlaub finden: Darauf kommt es an!

Das beste Hotel für den nächsten Urlaub finden: Darauf kommt es an!

27. Januar 2025
Campingstile entdecken: Welche Art von Camping passt zu dir?

Campingstile entdecken: Welche Art von Camping passt zu dir?

14. Januar 2025

Anspruch auf Entschädigung bei Streik des Airline-Personals

Streiks von Piloten oder Kabinenpersonal gelten als normale Ereignisse für die Fluggesellschaften. Der Europäische Gerichtshof sieht sie als beherrschbare und vorhersehbare Ereignisse an. Airlines müssen dann alles tun, um die Auswirkungen auf die Passagiere zu minimieren. Wenn sie das nicht schaffen, haben die Passagiere Anspruch auf eine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung.

Flugdistanz Verspätung bei Ankunft Entschädigungshöhe
bis 1.500 km 3 Stunden oder mehr 250 €
1.500 km – 3.500 km 3 Stunden oder mehr 400 €
ab 3.500 km 4 Stunden oder mehr 600 €

Ausnahmen: Außergewöhnliche Umstände entlasten Airlines

Streiks von Flughafenmitarbeitern wie Sicherheitspersonal oder Fluglotsen gelten als außergewöhnliche Umstände. Airlines haben dann keinen Einfluss darauf. Sie sind dann nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet, müssen aber die Betreuung der gestrandeten Passagiere am Flughafen sicherstellen.

Auch interessant  Die besten Tagesausflüge ab Hamburg

Ob es sich um außergewöhnliche Umstände handelt, muss man prüfen. Es kommt darauf an, wie die Airline den Streik verhindern oder mildern konnte. Bei Unsicherheiten sollten sich Passagiere an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP).

Ersatzbeförderung und Rückerstattung des Ticketpreises

Bei einem Flugstreik haben Reisende das Recht auf eine Alternative oder eine vollständige Rückerstattung. Große Fluggesellschaften wie Lufthansa und Ryanair sind dazu verpflichtet, angemessene Lösungen anzubieten. So sollen die Unannehmlichkeiten minimiert werden.

Recht auf anderweitige Beförderung zum Zielort

Bei Streik-Flugannullierungen können Passagiere eine Umbuchung auf einen Ersatzflug verlangen. Doch dies kann zu einem späteren Flugtermin führen, abhängig von der Verfügbarkeit. Eine andere Option ist die eigene Umbuchung oder Stornierung, die in solchen Fällen kostenfrei sein sollte.

Erstattung des Flugpreises innerhalb von 7 Tagen

Wenn Passagiere den Flug nicht antreten, erhalten sie den Flugpreis zurück. Die Fluggesellschaft muss den Preis innerhalb von 7 Tagen erstatten. Dies gilt für alle Fluggesellschaften, unabhängig von ihrer Größe oder Art.

Option Beschreibung
Ersatzflug Umbuchung auf einen alternativen Flug zum Zielort, abhängig von Verfügbarkeit
Eigene Umbuchung Kostenfreie Umbuchung des Fluges durch den Passagier selbst
Stornierung Kostenfreie Stornierung des Fluges durch den Passagier
Ticketerstattung Vollständige Rückerstattung des Flugpreises innerhalb von 7 Tagen

Um ihre Rechte auf Ersatztransport oder Ticketerstattung durchzusetzen, sollten Passagiere schnell Kontakt zur Fluggesellschaft aufnehmen. Sie können so die für sie beste Option wählen.

Unterstützungsleistungen am Flughafen während des Streiks

Abhängig von der Wartezeit am Flughafen sind Airlines verpflichtet, gestrandeten Passagieren sogenannte Betreuungsleistungen anzubieten. Dazu gehören kostenlose Verpflegung in Form von Mahlzeiten und Getränken, die in einem angemessenen Verhältnis zur Dauer des Aufenthalts stehen müssen. Zudem muss die Fluggesellschaft den Reisenden ermöglichen, zwei Telefonate zu führen oder zwei E-Mails zu versenden, um Kontakt mit Angehörigen oder Geschäftspartnern aufzunehmen.

Auch interessant  Reiseziel Korsika: Urlaubsratgeber Ferieninformationen für Urlaub auf Korsika

Sollte sich der Ersatzflug auf den nächsten Tag oder sogar später verschieben, ist die Airline dazu verpflichtet, eine Hotelübernachtung für die betroffenen Fluggäste zu organisieren. Dies beinhaltet nicht nur die Unterkunft selbst, sondern auch die Fahrt zum Hotel und zurück zum Flughafen. Sollte sich die Fluggesellschaft weigern, diese Leistungen zu erbringen, oder ist sie nicht erreichbar, haben Passagiere das Recht, sich eigenständig um eine angemessene Verpflegung und Unterkunft zu kümmern.

In solch einem Fall ist es wichtig, sämtliche Rechnungen und Quittungen aufzubewahren, um die entstandenen Kosten im Nachhinein von der Airline zurückfordern zu können.

Die von den Fluggesellschaften zu erbringenden Betreuungsleistungen umfassen zusammengefasst:

  • Kostenlose Verpflegung (Mahlzeiten und Getränke)
  • Möglichkeit zur Kommunikation (zwei Telefonate oder E-Mails)
  • Hotelübernachtung bei mehrtägiger Verspätung
  • Transfer zwischen Flughafen und Hotel
Wartezeit Betreuungsleistungen
2 Stunden oder mehr (Kurzstrecke)
3 Stunden oder mehr (Mittelstrecke)
4 Stunden oder mehr (Langstrecke)
Kostenlose Mahlzeiten und Getränke
Zwei Telefonate oder E-Mails
Ersatzflug am nächsten Tag oder später Hotelübernachtung
Transfer zwischen Flughafen und Hotel

Passagiere sollten sich ihrer Rechte auf diese Unterstützungsleistungen bewusst sein und nicht zögern, sie bei der zuständigen Fluggesellschaft einzufordern. Im Falle einer Weigerung oder Nichterreichbarkeit der Airline ist es ratsam, eigenständig zu handeln und die Kosten anschließend zurückzuverlangen.

Fluggastrechte geltend machen: Vorgehen und Fristen

Bei Verspätungen oder Annullierungen durch Flugstreiks ist schnelles Handeln gefragt. Passagiere müssen bestimmte Schritte einhalten, um ihre Rechte durchzusetzen. So vermeiden sie, dass ihre Ansprüche auf Entschädigung oder Erstattung verfallen.

Schriftliche Bestätigung des Verspätungsgrunds einholen

Erstmalig sollte die Airline den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich bestätigen. Dieses Schreiben kann als Beweis dienen, falls es zu Streitigkeiten kommt. Fluggastrechte-Portale wie Flightright bieten Musterschreiben an, die Fluggäste nutzen können.

Belege für zusätzliche Kosten aufbewahren

Bei zusätzlichen Kosten, wie für Verpflegung oder Hotel, ist es wichtig, alle Belege zu sammeln. Diese können später von der Airline zurückgefordert werden. Fluggastrechte-Apps, wie die von Flightright, bieten nützliche Tipps.

Auch interessant  Das beste Hotel für den nächsten Urlaub finden: Darauf kommt es an!

Verjährungsfrist von 3 Jahren beachten

Fluggäste haben in der Regel 3 Jahre Zeit, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Danach verjährt das Recht auf Entschädigung. Ein Online-Entschädigungsrechner kann die mögliche Ausgleichszahlung ermitteln. Bei Streitigkeiten kann eine Schlichtungsstelle eine außergerichtliche Einigung ermöglichen.

Besonderheiten bei Pauschalreisen während eines Flugstreiks

Ein Flugstreik kann Ihren Pauschalurlaub beeinflussen. In solchen Fällen ist der Reiseveranstalter für Lösungen verantwortlich. Er muss zusätzliche Kosten, die durch die Verspätung entstehen, übernehmen.

Reiseveranstalter als Ansprechpartner

Der Reiseveranstalter spielt bei Pauschalreisen eine Schlüsselrolle. Er kümmert sich um alternative Transportmöglichkeiten und trägt zusätzliche Kosten. Bei Nichtverfügbarkeit eines Ersatzfluges müssen Urlauber eine Übernachtungsmöglichkeit fordern.

Möglichkeit der Reisepreisminderung

Bei einer Verspätung von mehr als 4 Stunden durch den Streik haben Reisende ein Recht auf eine Minderung. Der Reisevertrag bleibt gültig.

Bei einer verspäteten Heimreise durch Streik haben Urlauber besondere Ansprüche. Der Reiseveranstalter kann die Kosten für bis zu drei Übernachtungen übernehmen. Dies hilft, die Wartezeit bis zum nächsten Rückflug zu überbrücken.

Tipp: Dokumentieren Sie alle Verspätungen und zusätzlichen Ausgaben im Rahmen des Discover Airlines Streik sorgfältig, um Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter geltend machen zu können.

Fazit

Ein Flugstreik kann für Passagiere unangenehm sein, aber sie haben nach der EU-Verordnung weiterhin Anspruch auf Entschädigung und Unterstützung. Bei Flugannullierungen und Verspätungen können sie finanzielle Entschädigungen erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Airlines in manchen Fällen nicht zur Entschädigung verpflichtet sind, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen.

Um ihre Rechte durchzusetzen, sollten Reisende die Gründe für die Flugstörung schriftlich bestätigen lassen. Sie sollten alle Belege für zusätzliche Kosten aufbewahren. Pauschalreisende können bei ihrem Reiseveranstalter eine Preisminderung beantragen.

Bei Problemen bei der Durchsetzung der Fluggastrechte können Reisende sich an spezialisierte Dienstleister wenden. Diese übernehmen die Kommunikation mit den Fluggesellschaften und setzen die Ansprüche durch.

Tags: fliegenFluggastrechteReisenUrlaub
Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia - Strike Journal Redaktion

Olivia ist seit 10 Jahren als freie Redakteurin tätig und hat nach ihrer Ausbildung zur Journalistin bei lokalen Zeitungshäusern gearbeitet. Sie unterstützt unser Redaktionsteam

Lesetipp - ähnliche Artikel

Albanien Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps
Europa

Albanien Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

7. Februar 2025
Das beste Hotel für den nächsten Urlaub finden: Darauf kommt es an!
Reisen

Das beste Hotel für den nächsten Urlaub finden: Darauf kommt es an!

27. Januar 2025
Campingstile entdecken: Welche Art von Camping passt zu dir?
Reisen

Campingstile entdecken: Welche Art von Camping passt zu dir?

14. Januar 2025
Ratgeber: Einsteiger-Guide für Yachtcharter in den Niederlanden: Was Sie wissen müssen
Europa

Ratgeber: Einsteiger-Guide für Yachtcharter in den Niederlanden: Was Sie wissen müssen

13. November 2024
Reiseziel Korsika: Urlaubsratgeber Ferieninformationen für Urlaub auf Korsika
Europa

Reiseziel Korsika: Urlaubsratgeber Ferieninformationen für Urlaub auf Korsika

29. Juli 2024
Die besten Tagesausflüge ab Hamburg
Deutschland

Die besten Tagesausflüge ab Hamburg

27. November 2023
nächster Artikel
Likör selbst gemacht: So einfach geht's!

Likör selbst gemacht: So einfach geht's!

  • Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    Die 20 bekanntesten Boybands und Girlgroups der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 70er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die erfolgreichsten Bands der 80er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 20 erfolgreichsten Bands der 90er Jahre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So pflegst du dein Cord Sofa richtig

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Schlagwörter

bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Dusche Eheringe Ergonomie Finanzen Fitness Flirten Garten Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Internet Kaufratgeber Kredit Kunst Liebe Likör Marketing Mode Musik Nüsse Online Dating Online Dating Tipps Parfum Persönliche Geschenkideen Ratgeber Reisen Schmuck Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Werbung Wissen Yoga
Flesh Tunnel Bedeutung: Zwischen Subkultur, Stil und Selbstverwirklichung

Flesh Tunnel Bedeutung: Zwischen Subkultur, Stil und Selbstverwirklichung

17. Mai 2025
Zutritts- und Kontrollsysteme bei Veranstaltungen, Messen und Märkten – Strukturen, Herausforderungen und organisatorische Ansätze

Zutritts- und Kontrollsysteme bei Veranstaltungen, Messen und Märkten – Strukturen, Herausforderungen und organisatorische Ansätze

6. Mai 2025
Real, aber nicht forever: Schmuck für die Unentschlossenen

Real, aber nicht forever: Schmuck für die Unentschlossenen

25. April 2025

Kategorien

  • Accessoires
  • Allgemein
  • Beauty
  • Beziehung
  • Business
  • Dating
  • Deutschland
  • Digital
  • Essen & Trinken
  • Europa
  • Finanzen
  • Fitness
  • Garten
  • Gesundheit
  • Individual
  • Interior
  • Job
  • Kinder
  • Klatsch
  • Kochen
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Lecker
  • Liebe & Co
  • Lifestyle
  • Männerdinge
  • Mobility
  • Mode
  • Musik
  • Reisen
  • Schön
  • Soft & Hard
  • Stars
  • Well & Fit
  • Wohnen
  • World Wide Web

Rechtliche Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SiteMap
  • Über uns – über Strike Journal
  • Conversionzauber

Über Strike-Journal.de

Die Website strike-journal.de ist ein Online-Magazin, das sich kritisch und hintergründig mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Hier finden Leserinnen und Leser eine breite Palette an Artikeln, die von aktuellen politischen Ereignissen über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu kulturellen Phänomenen reichen. Mehr lesen

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Neu auf Strike-Journal.de

  • Flesh Tunnel Bedeutung: Zwischen Subkultur, Stil und Selbstverwirklichung
  • Zutritts- und Kontrollsysteme bei Veranstaltungen, Messen und Märkten – Strukturen, Herausforderungen und organisatorische Ansätze
  • Real, aber nicht forever: Schmuck für die Unentschlossenen
  • Kreidetafeln – Für kreatives Marketing
  • Wie man Callboy wird

Schlagwörter

bedeutung CBD Dating Dating-Ratgeber dating begriffe Dating Etikette Dating Tipps diy Dusche Eheringe Ergonomie Finanzen Fitness Flirten Garten Gesundheit Gold Heirat Hochzeit Info Internet Kaufratgeber Kredit Kunst Liebe Likör Marketing Mode Musik Nüsse Online Dating Online Dating Tipps Parfum Persönliche Geschenkideen Ratgeber Reisen Schmuck Social Media Tipps Trends Umwelt Urlaub Werbung Wissen Yoga

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Business
    • Finanzen
    • Job
    • Versicherungen
  • Digital
    • Smart Living
    • Smartphones
    • Soft & Hard
    • World Wide Web
  • Klatsch
  • Kultur
    • Events
    • Konzerte
    • Kunst
    • Musik
    • Stars
  • Leben
    • Garten
    • Interior
    • Lifestyle
    • Mobility
    • Wohnen
  • Lecker
    • Essen & Trinken
    • Kochen
  • Liebe & Co
    • Beziehung
    • Dating
    • Familie
    • Kinder
    • Sex
  • Männer
  • Reisen
    • Deutschland
    • Europa
    • Individual
    • Welt
  • Schön
    • Accessoires
    • Beauty
    • Mode
  • Well & Fit
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Wellness

© 2023 Strike-Journal.de II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen